Gelesen
von Simone Keil (Kommentare: 4)

Am Ende war die Regenjacke
Eine der Hauptaufgaben einer guten Ehefrau ist die Ausstattung des Gatten mit praktischer und gutsitzender Kleidung. Auch gegen den Willen des Mannes.
von Simone Keil (Kommentare: 0)

Das Licht in uns
„Wie können wir in Zeiten von Pandemien und globalen wie persönlichen Krisen stark bleiben?“ Einfache Lösungen verspricht Michelle Obama auf diese Fragen nicht. Gefunden habe ich dennoch in ihrem Buch genau die. Für mich.
von Simone Keil (Kommentare: 1)

Inselspringen
Die Entfernungen zwischen den kanarischen Inseln könnte man bequem zu Fuß überwinden. Wenn nicht überall Wasser dazwischen wäre.
von Simone Keil (Kommentare: 1)

Buchtipp: „Getauschte Heimat“ Ein Jahr zwischen Berlin und Tel Aviv
Zwei Frauen schreiben sich ein Jahr lang Briefe. Sie haben sich jeweils in der Heimatstadt der anderen niedergelassen: Anja, die Berlinerin, entdeckt Tel Aviv. Yael, die israelische Musikerin, kommt mit ihrer Familie nach Berlin. Was daraus entsteht, ist so einfach wie großartig – und öffnet einem das ganze Herz.
Weiterlesen … Buchtipp: „Getauschte Heimat“ Ein Jahr zwischen Berlin und Tel Aviv
von Simone Keil (Kommentare: 3)

Buchtipp: "Bin im Garten"
Bereits vor ein paar Jahren hat das Buch „Das große Los“ der Autorin Meike Winnemuth mein Leben geändert. Ich habe die Frau in meinen engen Freundeskreis aufgenommen und auf unserer Weltreise oft an sie gedacht. Jetzt katapultiert sie sich mit ihrem neuen Buch „Bin im Garten“ mitten in mein grünes Herz.
von Peter Schäfer (Kommentare: 1)

Simenon: Brief an meine Mutter
Seine fiktiven Geschichten sind immer ganz nahe an den Menschen. Mit „Brief an meine Mutter“, hat sich der berühmte Kriminalautor Georges Simenon ein kleines literarisches Denkmal gesetzt.