Fotografiert

von (Kommentare: 1)

Es gibt sie immer noch: diese kleinen runden Biester mit ihren Saugnäpfen, die sich in alles reinzwängen, was nicht schnell genug dicht gemacht wird.

von (Kommentare: 3)

Der Berliner Zoo ist der artenreichste der Welt. Dort trifft man auch jede Menge komische Vögel. Nicht nur hinter Gittern.

von (Kommentare: 3)

Berlin - Erfurt. Mit der Deutschen Bahn in gemütlichen zwei Stunden. Und trotzdem ist es nerviger als ein 8-Stunden-Vor-Corona-Flug nach New York.

von (Kommentare: 3)

Du hast nicht Medizin studiert, bist nicht in der Pflege ausgebildet und Politiker bist Du auch nicht? Du hast keinen eigenen Youtube-Kanal und verlegst keine Zeitung? Willkommen im Club der Irrelevanten.

von (Kommentare: 1)

Erst gab es nicht genug. Ausserdem schützen sie vor gar nix. Hiess es. Inzwischen retten sie Leben wie nur was. Heisst es. Das Angebot ist so groß, dass wir uns gar nicht entscheiden können. Man nennt es Marktwirtschaft oder Kapitalismus oder einfach nur der große Mummenschanz.

von (Kommentare: 1)

Bald ist visumfreies Reisen in Deutschland wieder möglich. Nutzt es! Denn die zweite und die dritte Welle stehen bereits vor unseren Mund-Nase-Augen-Ohren-Masken - sagen die „Experten“. Wir ahnen, was dann auf uns zukommt.