Zur Übersicht

Sawadee kha, Thailand!

von (Kommentare: 2)

Als ich zuhause die Mitbringsel auf dem Tisch ausbreite, erinnere ich mich auch an viele schöne Momente in Thailand. Während in Berlin der erste Schnee auf die erfrorenen Balkonblumen fällt, öffne ich eine Tüte mit getrockneten Mangos, und schon erfüllt der wunderbare Duft das Zimmer. Die Mangos werden mir fehlen, genauso wie die zuckersüße Ananas, die Papaya, die Maracuja und die kleinen Baby-Bananen, an denen ich mich drei Wochen jeden Tag mehr als satt essen konnte.

Wir sprechen sehr viel über diese Wochen. Was bleibt im Gedächtnis, wenn man die schockierenden Bilder der vermüllten Strände um jeden Preis beiseiteschieben möchte? Welche Momente will man dagegen im Kopf behalten?

Was mir immer in Erinnerung bleiben wird: Die unfassbare und wunderbare Freundlichkeit und Warmherzigkeit der Thailänder. Nicht ein einziger Mensch auf der gesamten Reise war ungehalten, unfreundlich oder schlecht gelaunt. Immer wurden wir mit einem Lächeln begrüßt, fühlten uns vom Aneinanderlegen der Hände und dem langgezogenen „Sawadee Kha“ willkommen. Der gesamte Alltag ist geprägt von einer tief verwurzelten Höflichkeit und wohltuenden Zurückhaltung, die sich im täglichen Miteinander widerspiegelt. Respekt, ruhige Zugewandtheit, freundliche Neugier. Wir haben das sehr genossen und uns darin ausgeruht wie in einer besonders weichen Decke.

Ich erinnere mich an die vornehme ältere Dame, die in ihrem winzigen Laden für Kräutercreme und Seife und andere kosmetische Produkte mit einem wunderbaren Lächeln ohne Pause leise auf mich einredete und mir die Anwendungsmöglichkeiten der Produkte erklärte. Ihre Gesten waren schüchtern und zurückhaltend. Ich verstand natürlich kein Wort, aber das störte weder sie noch mich. Sie war einfach königlich.

Wir vergessen auch nicht die junge wunderschöne Frau, die wir auf dem Nachtmarkt von Hua Hin beobachteten, wie sie mit ihrem kleinen Sohn scherzte und mit ihm vor dem eigenen Handy posierte, bis das Kind laut lachte. Wir saßen gegenüber an einem wackligen Restauranttisch und mussten mitlachen, so ansteckend waren die Zwei.

Ich denke an den jungen Mann, der gerade mit ernster Miene die Segnung eines Mönches für sein Motorrad entgegengenommen hat. In dem Moment danach trafen sich unsere Blicke, und er verzog das Gesicht zu einem breiten Lächeln und strich mit der Hand stolz über den Motoradsitz. Wir mussten beide lachen.
Die Gesichter Thailands, das freundliche Lachen, diese einzigartige und einfachste und schönste Geste der Welt - das werde ich bestimmt niemals vergessen.

Sawadee kha, Thailand…

Zurück

Kommentare

Kommentar von Maxi(miliane) |

LEBENSKÜNSTLER
So kommt man gut durchs Leben: Die positiven Dinge abspeichern, den Rest nicht vergessen, aber in die hinterste Ecke schieben.

Kommentar von Klaus |

Schön, dass ihr die wunderbare Freundlichkeit und Warmherzigkeit der Thailänder mit nach Hause getragen habt. Von der Empathie und Lebensfreude der Menschen und auch ihrem Umgang untereinander können wir Farangs uns eine dicke Scheibe abschneiden! Die Menschen in Thailand sind neben den angenehmen Temperaturen und dem (für mich) leckeren Essen die Hauptgründe, warum ich immer wieder gerne herkomme.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 8?