Zur Übersicht

KoMaZonas

von (Kommentare: 0)

Welcome to the Jungle

Bom dia amigos e fas de selva!

Hallo, liebe Freundinnen und Freunde, Fans des Dschungelcamps und Anhänger der gepflegten Unterhaltung,

das wird wieder mal die Krönung. Ich im Dschungelcamp! Mein Triumphzug durch die Grüne Hölle steht bevor und am Ende werdet Ihr mich als Dschungelkönigin KoMaZonas die Erste bejubeln können.

Bestimmt wundert Ihr Euch jetzt wieder: Boah, was Kochmaus alles draufhat!

Ich verrate Euch ein Geheimnis. Ich bin diesmal noch geeigneter für die Herausforderung als sonst. Der Dschungel liegt mir sozusagen im Blut. „Rumble in the Jungle“, hatte sich schon meine Ur-Ur-Ur-Großoma auf ihre Oberschenkel tätowiert, Alexandra von Kochboldt.

Als sie sich vor 200 Jahren im Regenwald verlaufen hatte, hat sie nicht lange gejammert, sondern gleich drauf los geforscht. Sie hat Unglaubliches zu Tage gefördert und unser Wissen über Tiere und Pflanzen regelrecht nach vorne katapultiert. Quasi 10 Sterne im Alleingang bei der Dschungelprüfung. Mit anschließender Sonderration.

Der bis dahin unerforschte Teil des Regenwaldes ist seitdem nach ihr benannt: Komazonas. Ebenso viele seltene Tierarten, darunter das einzig jemals gesehene Exemplar eines Riesenkolibris (komazona gigas). Leider ist der Vogel danach auf Nimmerwiedersehen verschwunden und keiner weiß, wohin. Auch Oma Kochboldts Tagebucheintrag von dem Tag gibt darüber wenig Aufschluss:

23.5.1834

Morgens. Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Halluzinationen durch Hunger?

Mittags. Riesenvogel gesichtet. Sieht aus wie ein Kolibri. Vermute stramme Schenkel und pralle Brust unter dem Gefieder. Ist so groß und schwer, dass er nicht wegfliegen kann.

Abends. Endlich essen. Lecker Hühnerfrikassee. Reste reichen locker für eine Woche.

Tja, wer weiß, wohin das scheue Tier entfleucht ist. Immerhin wurde seine Entdeckung auf einer Briefmarke gewürdigt. Vielleicht finde ich den Vogel wieder. Schließlich trage ich Omas Dschungel-Gene in mir. Wie ich gehört habe, sollen 90% aller Lebensformen in dem Gebiet noch gar nicht erfasst worden sein. Das wird sich bald ändern, versprochen.

Wie immer bin ich auf alles vorbereitet und bestens ausgerüstet. Pennen, Blödsinn labern, aus Blechnäpfen fressen, hirnrissige Prüfungen bestehen. Mehr braucht´s nicht im Dschungelcamp. Und ich mache mein Leben lang ja nichts anderes. Das wird ein Spaziergang.

Ich ziehe mir jetzt nur noch ein paar Dokus rein, von ein paar Spinnern, die sich irgendwann im Dschungel verlaufen haben. Und dann geht´s aber los. Dann wird´s grün, es wird nass, es wird glitschig und ein bisschen gefährlich.

Also, Ihr Lieben, man sieht sich.

Até breve no Brasil. Seu rato cozinheiro

Eure KoMaZonas, TBC (to be crowned)

 

Demnächst auf dieser Seite

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 4.